Ich arbeite in meinen eigenen Coachingräumen in Bremen – auf Wunsch aber auch telefonisch oder online über Zoom, Microsoft Teams oder eine andere Plattform Ihrer Wahl. So finden wir sicher den passenden Rahmen für Ihr Anliegen.
Ich biete Ihnen ein diskretes und tiefgründiges Coaching, in dem jeder Mensch Raum bekommt, gehört zu werden – mit individuellen Lösungen, die sich an Ihren persönlichen Bedürfnissen orientieren.
Erstgespräch
80 € (60 Minuten)
Zum Kennenlernen, ersten Sortieren und gemeinsamen Klären Ihres Anliegens.
Einzelsitzung
120 € (60 Minuten)
Ein Preis für alle Angebote.
Paketangebot
600 € (6 Einzelsitzungen)
Dieses reduzierte Paket (statt 720 €) ist bei vollständiger Vorauszahlung buchbar. Nach Absprache sind in Einzelfällen auch Ratenzahlungen möglich.
Im Anschluss können weitere Einzelsitzungen zum regulären Stundensatz oder ein neues Paket gebucht werden – ganz nach Bedarf.
Hinweis: Meine Leistungen sind nicht über die gesetzliche Krankenkasse abrechenbar und werden privat getragen.
Terminabsagen: Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, spätestens 24 Stunden vorher abzusagen. Bei kurzfristigeren Absagen wird der volle Stundensatz berechnet – ich bitte um Ihr Verständnis.
Bei Kindern und Jugendlichen arbeite ich in der Regel nach dem bewährten IPE-Methoden-Ablauf (Integrative Potenzialentfaltung), der meist in 6 bis 8 Sitzungen durchlaufen wird.
Die Anzahl der Sitzungen kann je nach Thema, Belastung und Persönlichkeit des Kindes individuell variieren.
Wichtig ist mir, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo begleitet wird – achtsam, spielerisch und altersgerecht.
Die Anzahl der Sitzungen richtet sich bei Erwachsenen nach dem individuellen Anliegen; erste spürbare Veränderungen stellen sich in der Regel nach ca. 6 Sitzungen ein.
Im Kennenlerngespräch besprechen wir gemeinsam, was Sie gerade brauchen und welcher Rahmen sinnvoll ist.
Ich begleite Sie bei Themen wie Stress, Burnout, innerer Neuorientierung oder interkulturellen Herausforderungen – mit Empathie, Klarheit und Erfahrung.
Das Reflexintegrationstraining folgt einem strukturierten Ablauf mit gezielten körperbasierten Übungen.
In der Regel umfasst das Reflexintegrationstraining 8 bis 10 Sitzungen, die monatlich stattfinden.
Manche frühkindlichen Reflexe benötigen mehr Zeit – in diesen Fällen können zusätzliche Einzelsitzungen sinnvoll sein, um den Prozess optimal zu begleiten.
Der RIT-Fragebogen unterstützt mich dabei, mir vor unserem Erstgespräch ein erstes Bild von Ihrem Kind zu machen.
Wenn Sie den Fragebogen vorab ausfüllen, können wir beim Termin gezielter auf mögliche Auffälligkeiten eingehen – individuell, persönlich und mit Blick auf die nächsten Schritte.
Sie müssen nicht warten, bis irgendwann alles ruhiger wird. Der erste Schritt kann heute sein – ich begleite Sie dabei.
Lassen Sie uns gemeinsam starten – ich freue mich auf unser Gespräch!
